Am 30. September dieses Jahres in Peking wurde Professor B. K. Sultanov, Direktor des Forschungsinstituts für internationale und regionale Zusammenarbeit der Deutsch-Kasachischen Universität, mit dem Freundschaftspreis der Regierung der Volksrepublik China ausgezeichnet.
Der Freundschaftspreis der chinesischen Regierung, gegründet 1991 durch den Staatsrat der VR China, ist die höchste Auszeichnung zur Anerkennung ausländischer Fachleute, die herausragende Beiträge zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt Chinas geleistet haben.
Die Preisverleihung ist traditionell auf den 1. Oktober — den Nationalfeiertag der Volksrepublik China — terminiert und wird jährlich im Rahmen der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag vergeben.
Jährlich wird der Freundschaftspreis der chinesischen Regierung an 50 ausländische Wissenschaftler und Experten vergeben. In diesem Jahr wurde der Preis erstmals an zwei Vertreter Zentralasiens verliehen: an den ehemaligen Generalsekretär der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit V. I. Norov (Taschkent) und an B. K. Sultanov.
Diese Auszeichnung wurde B. K. Sultanov „in Anerkennung seines wichtigen persönlichen Beitrags zur Förderung der sozialistischen Modernisierung Chinas und zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen China und dem Ausland“ verliehen.
B. K. Sultanov, Doktor der historischen Wissenschaften, Professor an der Kasachisch-Deutschen Universität, Verdienter Arbeiter der Republik Kasachstan, Verdienter Mitarbeiter im diplomatischen Dienst der RK, Träger der Orden „Kurmets“, „Freundschaft“ (Russland), vieler kasachischer und ausländischer Medaillen, ist Gründer und über 10 Jahre ununterbrochen Direktor des Forschungsinstituts für internationale und regionale Zusammenarbeit der Kasachisch-Deutschen Universität. Er ist Autor von 10 Büchern (darunter in Co-Autorschaft), etwa 300 wissenschaftlichen Artikeln zu Fragen der internationalen Beziehungen und der Außenpolitik der Republik Kasachstan. Auf seine Initiative werden an der DKU regelmäßig internationale wissenschaftliche Konferenzen, runde Tische und Seminare durchgeführt.
Zu den Gründen für diese hohe staatliche Auszeichnung der VR China zählt auch seine Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstands des Expert Clubs „Belt and Road“, gegründet in Almaty am 28. November 2017, der kasachische Wissenschaftler, Experten und Hochschullehrer vereint, die sich mit der Geschichte Chinas und den kasachisch-chinesischen Beziehungen befassen.
Die Hauptziele des Expert Clubs „Belt and Road“ sind die Förderung einer Vertiefung der kasachisch-chinesischen Zusammenarbeit und die erfolgreiche Verknüpfung der Strategie „Neues Kasachstan“ Kasachstans mit dem Konzept des Wirtschaftsgürtels der Seidenstraße.
Während seiner Existenz hat der Expert Club „Belt and Road“ eine Reihe wissenschaftlicher Konferenzen und runder Tische in Kasachstan und in China abgehalten. Auf Initiative und unter der redaktionellen Leitung von B. K. Sultanov hat der Expert Club 30 Bücher zu aktuellen Problemen der internationalen Beziehungen, Außen- und Innenpolitik Kasachstans und der kasachisch-chinesischen Zusammenarbeit veröffentlicht. Darunter Werke wie: „Kassym-Jomart Tokajew. Ausgewählte Werke des Präsidenten der Republik Kasachstan“ — Almaty, 2021, 753 S.; „Xi Jinping. Außenpolitik des modernen China. Ausgewählte Reden, Auftritte und Artikel (2013-2023)“ — Almaty, 2024, 388 S.; „Der Wirtschaftsgürtel der Seidenstraße im Kontext regionaler Sicherheit“ — Almaty, 2017, 176 S.; „Kasachisch-chinesische Beziehungen: Geschichte der Entstehung und Entwicklung (1992-2023). Sammlung von Dokumenten und Materialien“ — Almaty, 2023, 400 S.; etc.
Im Jahr 2025 wurden folgende Werke durch den Expert Club veröffentlicht: „Chinas globale Initiativen und der Aufbau einer Gemeinschaft mit gemeinsamem Schicksal der Menschheit“ — Almaty, 2025, 226 S.; „Modernisierung im chinesischen Stil und die Gemeinschaft des gemeinsamen Schicksals Chinas und der zentralasiatischen Länder. Sammlung der Materialien des Internationalen Forums, Almaty, 16. April 2025“ — Almaty, 2025, 127 S.