Loading...

Internationales Forum „Central Asia's Sustainable Development Goals in a Changing Global Order“

Am 19. September 2025 findet in Almaty das Internationale Forum „Central Asia's Sustainable Development Goals in a Changing Global Order“ statt, das der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in Zentralasien im Kontext der sich rasch verändernden globalen Ordnung gewidmet ist.

Das Forum wird von der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) in Zusammenarbeit mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften beim Präsidenten der Republik Kasachstan und der Allianz der Universitäten der Ruhr-Region organisiert.

Die Veranstaltung findet unter Beteiligung führender wissenschaftlicher und politischer Institutionen aus der Region und Europa statt, darunter das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), das GeoForschungsZentrum GFZ, das International Institute for Sustainable Development (IISD), Qazaq Green und andere.

Das Forum soll eine Plattform für den strategischen Dialog zwischen Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und internationalen Organisationen werden. Es vereint Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Klimatologie, Energie, Wasser- und Bodenressourcen, Biologie und Geowissenschaften.

Angesichts klimatischer und demographischer Veränderungen sowie geopolitischer Verschiebungen steht Zentralasien vor der Notwendigkeit, abgestimmte Lösungen zu entwickeln, die auf wissenschaftlichen Daten und sektorübergreifender Zusammenarbeit basieren. Im Mittelpunkt steht eine vergleichende Analyse der regionalen Dekarbonisierungspfade im globalen Kontext. Die Teilnehmer werden praktische Lösungen für Zentralasien sowie die Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Veränderungen auf die Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsstrategien in der Region diskutieren.

Schwerpunkte des Forums:

Förderung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Anstoß einer Diskussion über wissenschaftliche Innovationen und deren praktische Anwendbarkeit.

Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen regionalen Interessengruppen im Bereich nachhaltige Entwicklung.

Das Forum soll eine Plattform für gemeinsame Lösungen darstellen, die wissenschaftliches Potenzial und Verwaltungspraxis zum Wohle einer nachhaltigen Zukunft Zentralasiens vereinen.

Anmeldung zum Forum hier möglich.

Kontakt:

  • E-Mail: info@dku.kz
  • Tel.: +7 (727) 355 05 51